In diesen Tagen wird die Mensa App zwei Jahre alt, yay!
Los ging’s mit dem ersten Commit am 30. November 2011. Die erste Veröffentlichung war dann schon rund 2 Monate später, am 5. Februar 2012.
Seitdem gab es über 600 Änderungen und mehr als 50 Veröffentlichungen. 12 Plattformen werden mittlerweile unterstützt, drei weitere sind fast fertig. Mehr als fünfzehn Nutzer haben sich mit Kritik und Vorschlägen direkt an mich gewandt und so geholfen die App zu verbessern. Dutzende ermunternde Bewertungen wurden in den verschiedenen App Stores abgegeben und tausende Nutzer haben die App instaliert und viele nutzen sie täglich.

Die erste Version der Mensa App kam fürs HP/Palm webOS Telefone. Die aktuelle Version ist 1.6.0, die 10. Veröffentlichung. Später kam dann Unterstützung für webOS 3 hinzu, also dem HP Touchpad. Nach 8 Updates ist es jetzt bei Version 2.0.2.

Apples iOS iPhone und iPad werden schon seit Februar 2012 unterstützt. In naher Zukunft gibt es auch eine Version die optisch besser mit iOS7 harmoniert.

Googles Android wird genau wie iOS seit Februar 2012 unterstützt, gleichzeitig für Tablet und Smartphone.

Das Blackberry Playbook wird schon seit März 2013 unterstützt und werkelt seitdem problemlos.

Google Chrome hat über den Chrome Web Store ebenfalls die Möglichkeit Apps zu installieren und die Mensaapp ist dabei! Das gleiche gilt übrigens für Google Chrome OS.

Seit dem der Webbrowser Firefox installierbare Webapps im Firefox Marketplace unterstützt ist auch die Mensaapp dort vertreten!

Das noch junge Betriebssystem Firefox OS wird ebenfalls bereits unterstützt. Die gilt natürlich auch für Firefox auf Android!

Nicht zuletzt ist die Mensaapp auch als Webapp fürs Tablet und Smartphone verfügbar. Einmal aufgerufen ist die App auch ohne Internetverbindung nutzbar und kann wie eine normale App installiert werden.
FAST DA…

Blackberry 10 ist das neue Betriebssystem von Blackberry (früher RIM). Die App für Blackberry 10-Smartphones ist bereits in der beta-Phase und wird bald veröffentlicht.
Bald…

Die Unterstützung für Windows Phone 8 ist lange geplant und bald verwirklicht…

Lange geplant und fast unterwegs ist die Version für Windows 8.

Das Amazon Kindle Fire OS basiert auf Android, hat aber einen eigenen App Store. Eine Portierung sollte nicht allzulange dauern und ist schon in Planung.
Was die Zukunft bringt…
Es gibt noch viele, viele Pläne für die Mensaapp, insbesondere Mehrsprachenfähigkeit und Performanceverbesserungen, aber auch optische Verbesserungen und bessere Integrationen in die verschiedenen Plattformen. Die nächsten Jahre bleiben spannend!